Welcher Druckregler für welchen Einsatz?
FESTO bietet für jede pneumatische Anwendung den richtigen Regler. Denn je nach Einsatzgebiet, Medium oder Steuerungsanforderung unterscheiden sich die Anforderungen an die Druckregelung. Wer das passende Modell wählt, sichert stabile Prozesse, spart Energie und verlängert die Lebensdauer der Anlage. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Regler-Typen in einfacher Sprache vor.
Standard-Druckregler
Standard-Druckregler sind die richtige Wahl für viele industrielle Anwendungen. Sie halten den Ausgangsdruck auf einem fest eingestellten Wert. Die Einstellung erfolgt manuell, meist über ein Drehrad. Auch wenn der Eingangsdruck schwankt oder sich der Luftverbrauch verändert, bleibt der Ausgangsdruck stabil. Diese Regler sind robust und vielseitig einsetzbar, zum Beispiel in Maschinen, Anlagen oder bei Druckluftwerkzeugen.
Mehr erfahren
Präzisions-Druckregler
Präzisions-Druckregler kommen zum Einsatz, wenn der Druck besonders genau geregelt werden muss. Sie halten auch bei sehr niedrigem Drücken eine stabile Versorgung aufrecht. Das ist wichtig in sensiblen Bereichen wie der Medizintechnik, in Prüfsystemen oder in Laborgeräten. Präzisionsregler ermöglichen eine feine Abstimmung und schützen empfindliche Komponenten vor Über- oder Unterdruck.
Mehr erfahren
Proportional-Druckregler
Proportional-Druckregler reagieren auf elektrische Steuersignale und passen den Druck flexibel an. Sie arbeiten stufenlos und in Echtzeit. Dadurch eignen sie sich für automatisierte Prozesse, bei denen der Druck laufend angepasst werden muss. Typische Einsatzfelder sind Fertigungslinien, Robotik oder Prüfstände, in denen unterschiedliche Druckstufen schnell verfügbar sein müssen.
Mehr erfahren
Digitale Druckregler
Digitale Druckregler lassen sich über Schnittstellen an Steuerungen anbinden und genau programmieren. Sie erfassen Daten, bieten Diagnosefunktionen und erleichtern die Wartung. Damit sind sie ideal für vernetzte Anlagen, die hohe Anforderungen an Transparenz, Regelgenauigkeit und Systemintegration stellen.
Mehr erfahren
Druckregler mit Rückschlagfunktion
Druckregler mit Rückschlagfunktion sorgen dafür, dass der eingestellte Druck erhalten bleibt, auch wenn die Luftzufuhr kurzzeitig unterbrochen wird. Ein integriertes Rückschlagventil verhindert, dass Luft zurückströmt oder der Druck unkontrolliert abfällt. Diese Bauform erhöht die Sicherheit bei Lastwechseln oder Stillständen im System.
Mehr erfahren
Mikrodruckregler
Mikrodruckregler regeln sehr niedrige Drücke, meist unter einem bar. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo kleine Luftmengen besonders genau gesteuert werden müssen. Das ist zum Beispiel in der Analytik, der Medizintechnik oder bei Miniaturventilen der Fall.
Mehr erfahren